Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und internationale Sicherheit

Vorstellung

Die Arbeitsgemeinschaft Frieden und internationale Sicherheit ist an der Meinungsbildung zu internationalen Themen im Landesverband beteiligt. Dabei leisten die LAG-Mitglieder fachliche Vorarbeit und wirken aktiv in ihren Kreisverbänden. Dies reicht von kurzfristigen Reaktionen auf tagespolitische Ereignisse bis hin zu Analysen internationaler Entwicklungen. Dazu treffen wir uns in der Regel ein Mal pro Quartal, tauschen uns aber zu aktuellen Entwicklungen über Internet aus.

Themenschwerpunkte unserer Arbeit sind:
1. Friedliche Konfliktbeilegung und Konfliktprävention statt militärischer Gewaltpolitik;
2. Verbot und Abschaffung aller Massenvernichtungswaffen, allgemeine und regionale Abrüstung;
3. Demokratisierung der internationalen wirtschaftlichen und politischen Beziehungen;
4. Konversion militärischer Liegenschaften und Technik einschließlich sozialer Sicherung und beruflicher Umorientierung von Militärpersonal.

Die Landesarbeitsgemeinschaft ist Ansprechpartner und Multiplikator für alle Gliederungen unseres Landesverbandes. Dazu suchen wir weitere Mitstreiter in unserer Landesarbeitsgemeinschaft.

Aktuell

Daniel Trepsdorf

Gefährliche kriegerische Realität in Syrien - USA und NATO-Verbündete verfransen sich im nahen Osten, anstatt mit Russland gemeinsam einen Friedensplan zu entwickeln

Die per Twitter von US-Präsident martialisch angekündigten und dann "minimalinversiv" durchgeführten Raketenangriffe auf syrische Giftgasfabriken und militärische Einrichtungen demonstrieren nicht die Stärke des Westens, sondern seine eklatante Schwäche: Die NATO hat sich taktisch in Syrien verrannt. Diese Tatsache stellt geostrategisch eine der brenzligsten Lagen des Bündnisses seit den gewaltsamen Interventionen im Irak und in Afghanistan dar. Weiterlesen


Bernd Blumenthal

Sprecher der LAG Frieden und internationale Sicherheit

 

 

 

 

Kontakt:

DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern

Martinstraße 1/1a – 19053 Schwerin

Telefon: 0385/ 760380 – Fax: 0385/ 7603819

E-Mail: info@die-linke-mv.de