Von A wie Afghanistan bis Z wie Zukunft: Hier sollten all diejenigen fündig werden, die kurz und verständlich lesen wollen, welche Position DIE LINKE zu einem ausgewählten Thema einnimmt.
In Mecklenburg-Vorpommern arbeiten rund 4700 Landwirtschaftsbetriebe in unterschiedlichen Strukturen, Ausrichtungen und Größen auf 1,353 Millionen...
mehr
Medienpolitik ist im Wesentlichen Landesrecht. So werden alle presse- und rundfunkrechtlichen Fragen durch Landesgesetze bzw. Staatsverträge der...
mehr
In Mecklenburg-Vorpommern leben laut Daten des Landesamtes für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten (Stichtag 31.12.2009) 931 Asylbewerberinnen...
mehr
Mecklenburg-Vorpommern darf nicht länger Niedriglohnland bleiben. Viele Menschen in unserem Land arbeiten hart und leben trotzdem am Existenzminimum....
mehr
Das Grundgesetz verpflichtet zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Mobilität ist dabei das Rückgrat der öffentlichen Daseinsvorsorge. Das...
mehr
Musikschulen, so heißt es im Schulgesetz, sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben darin bestehen, musikalische Grundausbildung zu...
mehr
Nachbarrechtsstreitigkeiten – oft hochemotional und rechtlich undurchsichtig. Es gibt weder ein Bundesgesetz, welches das private Nachbarrecht regelt,...
mehr
Unter der Losung „Sozial ist, was Arbeit schafft“ hat die Union den Niedriglohnsektor massiv vorangetrieben und Existenz sichernde Normalarbeitsplätze...
mehr
Naturschutz und Landschaftspflege spielen in Mecklenburg-Vorpommern eine besondere Rolle. Das Land ist über seine Grenzen hinaus bekannt für seinen...
mehr
Öffentlich geförderte Beschäftigung wird heute im wesentlichen als eine staatlich alimentierte Beschäftigung für bestimmte bildungsferne Schichten...
mehr
Nach wie vor besteht eine große Diskrepanz zwischen Frauen und Männern hinsichtlich der Besetzung von Führungspositionen. Frauen sind nach wie vor...
mehr
Trotz erster Erfolge im Engagement gegen Rechtsextremismus ist er in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor mitten in der Gesellschaft verankert. Etwa...
mehr
Über Jahrzehnte hat es das deutsche Rentensystem geschafft, Altersarmut weitgehend zu verhindern. In Zukunft wird die Altersarmut jedoch zunehmen,...
mehr
Mit der Einführung einer weitgehenden Änderung des Schulgesetzes wurde zum Schuljahr 2009/2010 die Selbstständige Schule in unserem Land eingeführt....
mehr
Die öffentliche Sicherheit steht in einem Spannungsverhältnis von Sicherheits- und Freiheitsinteressen. Leider ist auch in MV zu beobachten, dass aus...
mehr
Sport ist für die Menschen eine bedeutende Freizeitbeschäftigung, wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Mecklenburg-Vorpommern hat seit 2002...
mehr
Städtebauförderung erweist sich bereits seit 40 Jahren als erfolgreiches Förderinstrument zur Vitalisierung der Städte und Gemeinden. Sie befinden...
mehr
In Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren eine gute Struktur von Schiedsstellen entwickelt. In fast 90 Prozent aller Gemeinden sind...
mehr