Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Unsere Positionen von A bis Z

Von A wie Afghanistan bis Z wie Zukunft: Hier sollten all diejenigen fündig werden, die kurz und verständlich lesen wollen, welche Position DIE LINKE zu einem ausgewählten Thema einnimmt.

Gehe direkt zu: A-F | G-K | L-S | T-Z

T-Z

Tariftreue

Nur fünfzig Prozent aller Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern sind tarifgebunden. Auch deshalb konnte sich der Niedriglohnsektor verfestigen und... mehr

Theater und Orchester

Theater und Konzertstätten sind öffentliche Denk- und Erlebnisräume. Als Orte direkter Kommunikation, als Teil des öffentlichen Diskurses und somit... mehr

Tourismus- und Gesundheitswirtschaft

Mecklenburg-Vorpommern ist das einzige Bundesland, das seit der Jahrtausendwende zweistellige Wachstumsraten im Tourismus verbuchen konnte. Die... mehr

Tierhaltung

Unser Land ist durch eine flächendeckende Landwirtschaft geprägt, die eine einmalige Kulturlandschaft geschaffen hat und pflegt. Diese lädt zugleich... mehr

Unterkunft und Heizung - Kosten

Durch die unlängst erfolgten Änderungen der Bundessozialgesetze SGB II und XII können die Länder per Gesetz vorschreiben oder ermächtigen, dass... mehr

Vereinbarkeit von Erwerbs-, Privat- und Familienleben

Die Möglichkeit der gleichen Teilhabe von Frauen und Männern am Erwerbs-, Privat- und Familienleben ist ein wichtiger Schlüssel zu mehr... mehr

Wahlrecht ab 16 Jahren

Die Zusammenführung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes ist grundsätzlich sinnvoll. Dennoch hat die Koalition aus SPD und CDU die... mehr

Werften und maritime Wirtschaft

Schiffbau- und Zulieferindustrie, maritime Logistikwirtschaft und Meerestechnik prägen die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns nachhaltig. Allerdings... mehr

Wirtschaftsförderung

Bei der Wirtschaftsförderung werden kleine und mittlere Unternehmen durch staatliche Maßnahmen unterstützt. Dies erfolgt beispielsweise über Beratung,... mehr

Wirtschaftskreisläufe, regionale

In kaum einem anderen Bundesland sind wirtschaftliche und beschäftigungswirksame Potenziale so eng mit einer intakten Umwelt verknüpft wie in... mehr

Wohnen

Es gibt immer weniger Mehr-Personen-Haushalte, dafür zunehmend Ein-Personen- Haushalte. Vielerorts fehlen kleine Wohnungen. Der Anteil älterer und... mehr

Wohngeld

Wohngeld können einkommensschwache Haushalte beantragen, die weder Sozialhilfe noch Hartz-IV beziehen. Es wurde in der Bundesrepublik im Jahre 1961... mehr

Zukunft

Mecklenburg-Vorpommern braucht einen Modernisierungsschub – auch vor dem Hintergrund der Bevölkerungsentwicklung und der geringer werdenden... mehr