Von A wie Afghanistan bis Z wie Zukunft: Hier sollten all diejenigen fündig werden, die kurz und verständlich lesen wollen, welche Position DIE LINKE zu einem ausgewählten Thema einnimmt.
In dem im Dezember 2010 von der Bundesregierung vorgestellten „Fortschrittsbericht Afghanistan“ heißt es: „Mittlerweile sind sich alle Akteure einig:...
mehr
Statistisch gehen die Arbeitslosenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern zurück und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst. Arbeitslosigkeit...
mehr
Weltweit fliehen tausende Menschen vor Hunger, Verfolgung, Folter und Tod. Ihnen Schutz zu gewähren ist eine humanitäre und ethische Pflicht. Jährlich...
mehr
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es kein Atomkraftwerk. Im Zwischenlager Nord (ZLN) bei Lubmin werden radioaktive Abfälle aus den zurück gebauten AKW...
mehr
Baukultur ist die Gesamtheit von Architektur, Ingenieurbaukunst und der Landschafts- und Freiraumgestaltung von gestern, heute und morgen. Sie ist...
mehr
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in Folge der demografischen Entwicklung umgekehrt. Während die letzten Jahre...
mehr
Bibliotheken bewahren das geistige Gut unserer Gesellschaft. Sie gewährleisten unser Grundrecht auf den freien Zugang zu Informationen und Wissen. Die...
mehr
Das Land verfügt über hervorragende Voraussetzungen, schnellstmöglich zu einer 100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Region zu werden. Dem stehen im Moment...
mehr
Die Europäische Union ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Buch mit sieben Siegeln. Europa ist weit weg, die Politik der Europäischen Union ist...
mehr
Facebook und Google, das sind zwei Größen im Internet. Das Internet als Informationstechnik bestimmt heute unsere Kommunikation. Jedoch sind die...
mehr
Derzeit gibt es in MV 1.034 Feuerwehren, davon sechs Berufsfeuerwehren, mit insgesamt 28.000 Einsatzkräften. Die demografische Entwicklung macht auch...
mehr
Die Binnenfischerei im Haupterwerb und im Nebenerwerb sowie die Angelfischerei haben im gewässerreichen MV große Bedeutung. Insgesamt befindet sich...
mehr
Die Abwanderung vor allem junger Frauen aus den ländlichen Regionen in die Städte ist seit vielen Jahren ein Problem, das in seiner Brisanz immer...
mehr