Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Unsere Positionen von A bis Z

Von A wie Afghanistan bis Z wie Zukunft: Hier sollten all diejenigen fündig werden, die kurz und verständlich lesen wollen, welche Position DIE LINKE zu einem ausgewählten Thema einnimmt.

Gehe direkt zu: A-F | G-K | L-S | T-Z

A-F

Afghanistan

In dem im Dezember 2010 von der Bundesregierung vorgestellten „Fortschrittsbericht Afghanistan“ heißt es: „Mittlerweile sind sich alle Akteure einig:... mehr

Arbeit

Statistisch gehen die Arbeitslosenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern zurück und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst. Arbeitslosigkeit... mehr

Asyl

Weltweit fliehen tausende Menschen vor Hunger, Verfolgung, Folter und Tod. Ihnen Schutz zu gewähren ist eine humanitäre und ethische Pflicht. Jährlich... mehr

Atomenergie

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es kein Atomkraftwerk. Im Zwischenlager Nord (ZLN) bei Lubmin werden radioaktive Abfälle aus den zurück gebauten AKW... mehr

Baukultur

Baukultur ist die Gesamtheit von Architektur, Ingenieurbaukunst und der Landschafts- und Freiraumgestaltung von gestern, heute und morgen. Sie ist... mehr

Berufsausbildung

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in Folge der demografischen Entwicklung umgekehrt. Während die letzten Jahre... mehr

Bibliotheken

Bibliotheken bewahren das geistige Gut unserer Gesellschaft. Sie gewährleisten unser Grundrecht auf den freien Zugang zu Informationen und Wissen. Die... mehr

Bombodrom

Im Sommer 2010 hieß es endlich: „Die Heide ist frei!“ Das jahrelange Ringen von BürgerInneninitativen, Tourismus- und Wirtschaftsverbänden,... mehr

Demokratie

„Die machen ja doch, was sie wollen“ – diese weit verbreitete Kritik am repräsentativen parlamentarischen System begegnet Politikerinnen und... mehr

Erneuerbare Energien

Das Land verfügt über hervorragende Voraussetzungen, schnellstmöglich zu einer 100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Region zu werden. Dem stehen im Moment... mehr

Europäische Union

Die Europäische Union ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Buch mit sieben Siegeln. Europa ist weit weg, die Politik der Europäischen Union ist... mehr

Facebook und Internet

Facebook und Google, das sind zwei Größen im Internet. Das Internet als Informationstechnik bestimmt heute unsere Kommunikation. Jedoch sind die... mehr

Feuerwehren

Derzeit gibt es in MV 1.034 Feuerwehren, davon sechs Berufsfeuerwehren, mit insgesamt 28.000 Einsatzkräften. Die demografische Entwicklung macht auch... mehr

Fischerei

Die Binnenfischerei im Haupterwerb und im Nebenerwerb sowie die Angelfischerei haben im gewässerreichen MV große Bedeutung. Insgesamt befindet sich... mehr

Frauen im ländlichen Raum

Die Abwanderung vor allem junger Frauen aus den ländlichen Regionen in die Städte ist seit vielen Jahren ein Problem, das in seiner Brisanz immer... mehr

Landtagswahl 2021 Mecklenburg-Vorpommern - Wer will was? Eine Auswahl.

DIE LINKE SPD CDU AfD Bündnis 90/Die Grünen FDP
Stärkung der Tarifbindung JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Stärkung von Betriebsräten JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Gegen Missbrauch von Leih- und Zeitarbeit JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Anhebung Mindestlohn JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Weitere Aufklärung der NSU-Verbrechen JA JA NEIN NEIN JA JEIN
Ausbau erneuerbarer Energien JA JA NEIN NEIN JA NEIN
M-V wird klimaneutral bis spätestens 2040 JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Frauentag wird gesetzlicher Feiertag JA JA NEIN NEIN JEIN JEIN
Abschaffung § 219a StGB (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft) JA JA NEIN NEIN JA JA
Wahlalter 16 bei Landtagswahlen JA JA NEIN NEIN JA JA
Kostenfreies Mittagessen für alle Schüler JA JEIN NEIN NEIN JEIN JEIN
Weniger Pflichtstunden für Lehrer JA JEIN NEIN NEIN JEIN JEIN
Bessere Qualifizierung der Seiteneinsteiger an Schulen JA NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
1000 zusätzliche Lehrkräfte JA NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
mehr Praxis und Didaktik im Lehramtsstudium JA NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
Vermögensabgabe und Vermögensteuer JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Ja zum Projekt Nord Stream 2 JA JA JEIN JA NEIN NEIN
Ausbau kostenfreier Ferienhort JA JA JEIN NEIN JA JEIN
Sicherung Schul- und Jugendsozialarbeit JA JA JEIN NEIN JA NEIN
Stärkung der Rechte von Personen LGBTQIA* JA JA NEIN NEIN JA JA
Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis JA JA NEIN NEIN JA JA
Kostenfreier Nahverkehr, zuerst für Kinder und Jugendliche in Schule, Ausbildung und Studium JA NEIN NEIN NEIN JEIN NEIN
Ausbau Bus und Bahn - Dörfer anbinden JA JA JA JA JA JA
Ausweitung ökologischer Landbau JA JA NEIN NEIN Ja NEIN
bodengebundene Tierhaltung mit Obergrenzen JA JA NEIN NEIN Ja NEIN
Bezahlbares Wohnen JA JA NEIN NEIN NEIN JEIN
Gleichwertige Lebensverhältnisse in die Landesverfassung JA NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
Hartz IV abschaffen/ sanktionsfreie Grundsicherung JA JA NEIN NEIN JA NEIN
Armutsfeste Rente/ Grundsicherung/Anhebung JA JA JEIN JEIN JEIN NEIN