
DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern unsere Themen, unsere Ziele.
DIE LINKE. M-V unsere Themen, unsere Ziele. Du willst mit uns gemeinsam für eine gerechtere, soziale Welt kämpfen? Solidarität ist nur einen Klick entfernt: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/ Weiterlesen
Solidarisch mit den Streikenden
Die Landesvorsitzenden Vanessa Müller und Peter Ritter sowie der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag, Henning Foerster erklären: Ein Streik zeigt nur Wirkung, wenn er weh tut. Die von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), wie auch die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angekündigten Arbeitsniederlegungen am Montag werden für viele Pendler:innen schmerzlich sein. Viel mehr schmerzt uns jedoch das Verhalten der Arbeitgeber – der Bahn und der weitern Verkehrsunternehmen. Weiterlesen
Willkommenskultur in M-V leben
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wird heute ein Antrag für eine Willkommenskultur verabschiedet. Menschen mit Migrationshintergrund sind in Mecklenburg-Vorpommern willkommen. Sie bereichern unser Zusammenleben. Es ist unsere Aufgabe, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass Zuwanderung als Bereicherung verstanden und Integration als wechselseitiger Prozess der gegenseitigen Annäherung gestaltet wird. Integration stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gerne annehmen. Das Entstehen einer Willkommenskultur, also einer Kultur, aus der heraus es selbstverständlich ist, Hilfestellungen während des gesamten Integrationsprozesses zu gewähren und die Bereicherung durch Menschen aus anderen Kulturen wertzuschätzen, bedarf einer aktiven Förderung. Das ist eine Aufgabe für uns alle: Landesregierung, Landtag, Kommunen, Unternehmen und Gewerkschaften, Universitäten, Schulen, Medien - vor allem aber persönlich für jede und jeden von uns. Weiterlesen
Es geht voran, mehr Qualität in den Kitas!
Die KiföG-Novelle steigert die Qualität und erfüllt die langjährige Forderung der Praktiker:innen, Auszubildende zu Erzieher:innen für 0–10-Jährige (ENZ) in den ersten beiden Ausbildungsjahren aus dem Fachkraft-Kind-Schlüssel herauszurechnen. Dieses linke Herzensprojekt steigert die Betreuungsqualität in Kitas, erklärt Jeannine Rössler, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion. Neben der Verbesserung für die Auszubildenen, die sich nun verstärkt auf ihre Qualifizierung konzentrieren können, ermöglicht es Einrichtungen auch, mehr Fachkräfte einzustellen. Davon profitieren alle, insbesondere die Kinder. Rösler betont weiterhin, dass die Novelle ein weiter Schritt in der Qualitätsoffensive sei und dass die Gewinnung von Fachkräften eine Daueraufgabe bleibt. Mittel- und langfristig soll der Personalschlüssel in Kitas abgesenkt werden. Weiterlesen
Jetzt spenden!
Mitglied werden!
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.
-
10:00 - 15:00
Uhr
Landesvorstand
In meinen Kalender eintragen
Pressemeldungen
Mehr Unterstützung, um Fördermittel für Radinfrastruktur zu nutzen
Zum Antrag „Radverkehr stärken – Beratung zu Fördermöglichkeiten und Verbesserungen von Infrastruktur etablieren“ erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Es darf auf keinen Fall passieren, dass Fördermittel bereitstehen und diese nicht ausgegeben werden können. Angesichts des in Teilen schlechten Zustands... Weiterlesen
Arbeit von Betriebs- und Personalräten ins Licht der Öffentlichkeit rücken und würdigen
Zum Antrag „Sozialpartnerschaft stärken – Betriebs- und Personalrätepreis Mecklenburg-Vorpommern verleihen“ erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Bislang hat nur jedes zehnte Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern einen Betriebsrat, lediglich 38 Prozent der Beschäftigten werden von einem vertreten.... Weiterlesen
LNG-Terminal in der Ostsee nicht gegen Landesinteressen, die Menschen und die Natur
Zur heutigen Befassung zu Planungen des Bundes für LNG-Terminals im Küstenmeer Mecklenburg-Vorpommerns erklärt der energie- und umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Der Bund nimmt mittlerweile offenbar Abstand, in direkter Sichtweite zum Ostseebad Sellin ein oder mehrere LNG-Terminals zu errichten. Es ist ein Teilerfolg,... Weiterlesen