Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Wir suchen Dich!

DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern schreibt zum 16. Oktober eine Stelle als Regionalgeschäftsführer:in in der Region Rostock (Hansestadt Rostock und Landkreis Rostock). Du suchst neue Herausforderungen in einer abwechslungsreichen Umgebung? Dann bewirb Dich bei uns! Weitere Informationen findest du in unserer Stellenausschreibung. Weiterlesen


DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern unsere Themen, unsere Ziele.

DIE LINKE. M-V unsere Themen, unsere Ziele. Du willst mit uns gemeinsam für eine gerechtere, soziale Welt kämpfen? Solidarität ist nur einen Klick entfernt: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/ Weiterlesen


Weltkindertag 2023 - „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“

Zum diesjährigen Weltkindertag, der unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ steht, erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN in Mecklenburg-Vorpommern, Vanessa Müller und Peter Ritter: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ – das heißt, Gesundheit, Teilhabe, Freizeitmöglichkeiten, Bildungschancen, Berufschancen von Kindern dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Kein Kind darf zurückgelassen werden! Eine finanziell auskömmliche Kindergrundsicherung wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung. Der aktuelle Ansatz der Ampel-Koalition ist jedoch nicht mehr als ein Alibi-Vorschlag, der weder Kinderarmut verhindern, noch Zukunftsaussichten verbessern wird. Es wird höchste Zeit zu handeln – im Sinne unserer Kinder, unserer Zukunft! Allen Kindern wünschen wir eine sorgenfreien Weltkindertag am heutigen 20. September. Weiterlesen


Zur den NDR-Umfrageergebnissen

Zu den heute vom NDR veröffentlichten Umfrageergebnissen erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN in M-V, Vanessa Müller und Peter Ritter: Wenn das wichtigste Thema für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aktuell der Umgang mit Geflüchteten ist, stellt sich grundsätzlich die Frage, ob die Antwort eine Begrenzung der Zuwanderung oder bessere Rahmenbedingungen für Hilfe und Integration ist. Für uns als LINKE schließt sich eine Verweigerung von Hilfe schon im Sinne der Menschenrechte aus. Wir fordern von der Ampel in Berlin umgehend, dass sie bessere Voraussetzungen für menschenwürdige Unterbringung, soziale Betreuung und Integration schafft. Die aktuellen Kürzungsvorschläge in diesen Bereich sind völlig inakzeptabel. Dagegen hat die rot-rote Koalition in M-V dafür gesorgt, dass die Kosten der Unterbringung für Kommunen komplett vom Land übernommen werden. Bei der AfD lässt sich beim Thema Zuwanderung außer Angstmache kein einziger Lösungsansatz erkennen. Auch landespolitische Alternativen sind von den Rechtspopulisten nicht zu vernehmen. Die Umfrageergebnisse für DIE LINKE sind für uns nicht zufriedenstellend. Auch die gesunkenen Zustimmungswerte für die rot-rote Koalition im Land sind für uns Anlass, die Probleme im Land weiterhin konsequent anzupacken und in einem breiten Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern unseres Bundeslandes abzustimmen. Nur gemeinsam kann es gelingen, in den vielfältigen Krisen befriedigende Lösungen zu finden und umzusetzen. Weiterlesen

Jetzt spenden!

Absenden

Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.

Mitglied werden

  1. 10:00 Uhr
    Rotunde Rostock, Zur Hansemesse 1, 18106 Rostock

    Der Parlamentariertag 2023

    wird am 28. Oktober 2023, ab 10:00 Uhr in der Rotunde Rostock, Zur Hansemesse 1, 18106 Rostock stattfinden. Zum Thema „Motiviert und engagiert - Abenteuer Ehrenamt“ lädt das kommunalpolitische forum - MV e.V. gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE Landtag MV ein. mehr

    In meinen Kalender eintragen
Pressemeldungen

Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:  „Es ist schon immer der Wunsch und das Bestreben der Menschen, den menschlichen Körper besser zu verstehen, um Krankheiten wirksam bekämpfen und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag der Menschen mit Behinderung im Landtag liegt meiner Fraktion seit jeher am Herzen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es uns gelungen ist, einen fraktionsübergreifenden Antrag zu entwickeln,... Weiterlesen


Lebensraum Ostsee hat für Mecklenburg-Vorpommern besondere Bedeutung

Zum Antrag „Demokratischer Ostseeraum – Perspektiven für eine zukunftsorientierte Ostseestrategie Mecklenburg-Vorpommerns“ erklärt der europapolitische Sprecher der Linksfraktion, Christian Albrecht: „Der Ostseeraum hat für Mecklenburg-Vorpommern eine besondere Bedeutung. Das Baltische Meer trennt uns nicht von anderen Staaten, es verbindet. Mit... Weiterlesen