Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Berlin-Wahl zeigt: DIE LINKE wird gebraucht

DIE LINKE. M-V gratuliert den Berliner Genoss:innen. Wir sagen Danke für den engagierten Wahlkampf unter schwierigen Bedingungen, den auch wir gern unterstützt und begleitet haben. Das Wahlergebnis macht deutlich, dass DIE LINKE. Berlin die Kraft für eine soziale Stadt mit bezahlbaren Mieten, für ein starkes öffentliches Gesundheitswesen, für Weltoffenheit und Toleranz ist. DIE LINKE wird gebraucht. Das Wahlergebnis von Berlin macht uns allen Mut, weiter konsequent für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen! Weiterlesen


MV-LINKE unterstützt Position des Städte- und Gemeindetages

DIE LINKE in Mecklenburg-Vorpommern teilt die Auffassung des Städte- und Gemeindetages, dass in der aktuellen Debatte zur Aufnahme und Unterbringung von Geflüchtete negative Aspekte den Disput bestimmen. Notwendig ist es vielmehr, Chancen der Zuwanderung zu benennen und zu nutzen. Dafür ist es jedoch notwendig, die Kommunen in die Lage zu versetzen, sich auf die Herausforderungen umfassend einstellen zu können. Ähnlich wie der Städte- und Gemeindetag sieht DIE LINKE die Gestaltung von Einwanderung als Daueraufgabe. Auch wenn es bei Fluchtbewegungen immer ein Auf und Ab geben wird, müssen dauerhaft ausreichend Erstaufnahme-Kapazitäten vorgehalten werden. Einrichtungen im Stand-By-Betrieb aufrecht zu erhalten wird auf Dauer günstiger, als jedes Mal mit riesigen Kraftakten Container-Dörfer aus dem Boden zu stampfen, welche einer menschenwürdigen Unterbringung nur selten entsprechen. Standortsuchen und Entscheidungen unter Zeitdruck, bei denen sich Gemeinden und deren Einwohner:innen überrumpelt fühlen, ließen sich so ebenfalls vermeiden. DPA Weiterlesen


Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

Unser Mitgefühl gilt den von den Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien. Unsere Vorsitzende, Janine Wissler, hat die Katastrophe hautnah erlebt, während einer Delegationsreise in Divarbakir. Sie war dort auf Einladung der HDP, um die Urteilsverkündungen gegen Oppositionelle in der Türkei zu beobachten. Janine hat uns von herzzerreißenden Szenen und dringenden Hilfsgesuchen berichtet. Wir bitten euch daher spendet für die Erdbebenopfer. Spenden hier. Weiterlesen


Willkommenskultur und menschenwürdige Unterbringung muss Ziel sein

Zu aktuellen Entwicklungen bei Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen erklären die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. M-V, Vanessa Müller und Peter Ritter: Fluchtursachen sind vielfältig: Krieg, Hunger, Umweltkatastrophen. Fluchtursachen fallen nicht vom Himmel, sie sind gemacht und könnten verhindert werden. Hier versagt die Staatengemeinschaft. Es geht um Macht, Rohstoffe, Profite. In diesem Spannungsfeld begeben sich Menschen auf die Flucht, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Wir wissen, diese Fluchtbewegungen sind in einem stetigen Auf und Ab. Weiterlesen


Dirk Bruhn rückt für Eva-Maria Kröger in den Landtag nach.

Willkommen Dirk, wir freuen uns auf dich und wünschen dir viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe als Abgeordneter im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen


Eva-Maria Kröger startet offiziell ins Amt!

Liebe Eva, wir sind stolz auf dich und wünschen dir jederzeit ein glückliches Händchen bei deiner neuen Aufgabe als Oberbürgermeisterin von Rostock. Weiterlesen


Gemeinsam Verantwortung übernehmen!

Dass das Land und die Kommunen bereit und in der Lage sind, schnell auf sich ändernde Fluchtbewegungen zu reagieren hat das Jahr 2015 gezeigt. So waren Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in Turnhallen oder Zelten eher die Ausnahme. Hinter dem „Wir schaffen das“ der damaligen Bundeskanzlerin haben sich viele Menschen auch in unserem Land versammelt und geholfen. Von diesem „Wir schaffen das“ sind wir gegenwärtig noch weit entfernt. Weiterlesen


Hunderte Arbeitsplätze nicht vermeintlichen Sicherheitsinteressen opfern!

Der Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Meyer, muss den Druck auf Berlin erhöhen, um die Ansiedlung des belgischen Offshore-Umspannplattformen-Herstellers Smudlers auf dem ehemaligen Gelände der MV Werften zu ermöglichen. Die erfreuliche Offerte des Unternehmens, am Standort hunderte zivile Arbeitsplätze schaffen zu wollen, darf nicht daran scheitern, dass die Bundesregierung vermeintliche Sicherheitsinteressen am neuen Marinearsenal vorschiebt. Weiterlesen


Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus - Erinnerungskultur an Schulen stärken!

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der roten Armee befreit. Ein Tag, an dem wir uns jedes Jahr wieder an die grausamen Taten der Nationalsozialist:innen erinnern, denn die Geschichte hat uns gezeigt, welches unermessliche Leid durch eine menschenverachtende Ideologie angerichtet werden kann. Die Konzentrationslager wurden befreit, doch das Gedankengut schwirrt bis heute in den Köpfen von einigen umher. Weil wir auf allen Ebenen dagegen vorgehen wollen, hat DIE LINKE im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern einen Antrag initiiert, der demokratische Erinnerungskultur an Schulen stärken soll. Gedenkfahrten, der Austausch mit Zeitzeug:innen und vermehrte Begegnungen mit jüdischen Gemeinden sind nur einige Eckpunkte unserer Initiative. Weiterlesen


2023 muss das Jahr der Diplomatie werden!

Auf seiner Klausur am Wochenende befasste sich der Landesvorstand der Partei DIE LINKE. M-V auch mit der aktuellen Situation der Aggression Russlands gegen die Ukraine. „Wir unterstützen die vom Parteivorstand initiierte Kampagne gegen die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern in die Ukraine. Weitere Waffenlieferungen führen unserer Auffassung nach nur zur weiteren Eskalation. Der Weg zu Frieden und Souveränität der Ukraine muss über Diplomatie und Verhandlungen führen“, so die Landesvorsitzenden Vanessa Müller und Peter Ritter. Weiterlesen