In Vorbereitung der Neuwahlen zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Der Termin für die Neuwahlen zum deutschen Bundestag steht. Als Linke in M-V sind wir vorbereitet und werden kraftvoll in den Bundestagswahlkampf ziehen. Seit Zerbrechen der Ampelregierung haben wir 84 Neueintritte im Land verzeichnet. Diese Neumitglieder stärken uns den Rücken und zusammen ziehen wir in einen Bundestagswahlkampf, der deutlich macht, dass Merz, Lindner, Scholz und Co. mit einer starken sozialen Kraft rechnen müssen. Weiterlesen

​​​​​​​Zum Aus der Ampel-Koalition heute Abend erklären die Vorsitzenden der Gruppe Die Linke im Deutschen Bundestag, Heidi Reichinnek und Sören Pellmann gemeinsam mit den Vorsitzenden der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner und Jan van Aken: "Die Ampel ist nicht erst heute gescheitert. Sie hat es drei Jahre lang nicht geschafft, Sicherheit für die große Mehrheit hier im Land zu schaffen. Die FDP wollte es nicht, SPD und Grüne konnten es nicht. Weiterlesen

Angesichts des Brandanschlages auf das b sieben in Rostock erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Wir verurteilen den Brandanschlag auf das b sieben, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignet hat. Zum wiederholten Mal wird das b sieben und die queere Community in Rostock angegriffen. Der Täter muss unbedingt gefasst und für seinen feigen Brandanschlag zur Rechenschaft gezogen werden. Leider sind Angriffe auf die die queere Community in Mecklenburg-Vorpommern keine Einzelfälle. So wurde erst kürzlich der Christopher-Street-Day in Wismar von Neonazis bedroht. Wir alle sind aufgefordert, solidarisch mit denen zu sein, die sich solchen Angriffen ausgesetzt sehen.“ Weiterlesen

Mit dem Bundesparteitag startete auch die Kampagne 'Die Linke hört zu'. Unter diesem Motto ist Die Linke nun schon in den Vorwahlkampf zur Bundestagswahl 2025 mit Haustürgesprächen und Infoständen gestartet. Die Befragungsergebnisse sollen in das Wahlprogramm einfließen. Auch in M-V wollen uns aktiv beteiligen und mit mindestens 5.000 Gesprächen bis zum Jahresende zu den bundesweit angepeilten 100.000 Kontaktaufnahmen beitragen. Wir wollen die Haustür- und Organizingarbeit ausbauen, damit wir in jedem Kreisverband stärker werden. Das Wichtigste dabei ist, kontinuierlich von Tür zu Tür zu ziehen und direkt mit den Menschen zu sprechen. Die Linke ist ihre Partei, es ist unsere Partei, es ist die Partei derjenigen, die sich keine Gesetze kaufen können. Weiterlesen

Laut Medienberichterstattungen plant die Nato die Eröffnung eines regionalen Hauptquartiers in Rostock. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Jede Woche erreichen uns neue Schlagzeilen der weiteren Militarisierung in Deutschland. Zuletzt wurde verkündet, dass ab 2026 atomwaffenfähige US-Tomahawk-Raketen in Deutschland stationiert werden sollen. Diese Woche geht es um die Eröffnung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock. Weiterlesen

Dem deutschen Bundestag liegt ein fraktionsübergreifender Antrag vor, der ein AfD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht initiieren soll. Der Landesvorstand der Linken in MV begrüßt diese Initiative. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Linken in MV, Hennis Herbst: „Die AfD ist eine Bedrohung für die Demokratie. Es ist nur folgerichtig, dass ein AfD-Verbotsverfahren im Bundestag vorgeschlagen wird. Weiterlesen

Zur Italien-Reise der CDU-Fraktion und den Ankündigungen des Fraktionsvorsitzenden der CDU, in Sachen Migrationspolitik von Italien lernen zu wollen, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: „Daniel Peters will Migrationspolitik von Postfaschisten in Italien lernen. Anders lässt sich Peters positive Auffassung gegenüber der Asyl- und Migrationspolitik Italiens nicht erklären. Für die CDU scheint es keine Rolle zu spielen, dass Italien von einem Bündnis rechter Parteien und der Postfaschistin Meloni geführt wird. Weiterlesen

Unsere Landesarbeitsgemeinschaft Ökologische Plattform lädt ein: Vortrag "Potentiale und Risiken der Neuen Gentechnik" von Dr. Christoph Then, Geschäftsführer des Testbiotech e. V. mit anschließender Diskussion. Weiterlesen

Wir laden euch herzlich zu einer Sozialkonferenz und Gründungsveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Die Linke hilft am 9. Oktober um 17:30 im Schönwalder Begegnungszentrum (SchwalBe) in die Maxim-Gorki-Straße 1, 17489 Greifswald ein. Weiterlesen

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Schwerin erklärt der Landesvorsitzende der Linken in M-V, Hennis Herbst: Auch 34 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sind gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West nicht erreicht. Beschäftige im Osten verdienen im Schnitt immer noch bis zu 30% weniger als ihre westdeutschen Kollegen und Kolleginnen. Das private Medianvermögen in den alten Bundesländern ist dreimal so hoch wie das Vermögen in den neuen Bundesländern. Nur 12% der wichtigsten Führungspositionen in Deutschland werden durch Ostdeutsche besetzt. Diese ungleichen Lebensverhältnisse sind es, die auch politische und gesellschaftliche Unterschiede zwischen Ost und West erklären. Weiterlesen