"Die LINKE ist zu Gesprächen bereit", betonte Parteichef Bernd Riexinger. Eine große Koalition von Union und SPD bedeute "weitere Stagnation von vier Jahren", so der Vorsitzende. Rein rechnerisch ist Rot-Rot-Grün möglich. Doch sowohl SPD als auch Grüne hatten ein Zusammengehen mit der LINKEN vor der Wahl kategorisch ausgeschlossen. Doch die Kampagne der SPD zur Ausschlusspolitik sei gescheitert, urteilte Riexinger. Weiterlesen
Durch ein tolles Landesergebnis von 21,5% der Zweitstimmen konnte DIE LINKE in Mecklenburg-Vorpommern den zweiten Platz verteidigen und drei Bundestagsmandate erringen. Damit sind die bisherigen Abgeordneten Dr. Dietmar Bartsch und Heidrun Bluhm wieder im Bundestag vertreten. Neue Kollegin der beiden wird Kerstin Kassner. Die Linksfraktion im Bundestag wird zukünftig insgesamt aus 64 Frauen und Männern bestehen. Nicht mehr im neuen Bundestag vertreten sind die bisherigen Abgeordneten Dr. Martina Bunge und Steffen Bockhahn, der in Rostock ein erneutes Direktmandat verpasste, obwohl er mit 30,7% der Erststimmen ein respektables Ergebnis einfuhr. Weiterlesen
"Für DIE LINKE ist es ein historisches Ergebnis: Dass wir drittstärkste politische Kraft in Deutschland geworden sind, markiert einen Akzeptanz- gewinn, der 1990 undenkbar schien", freut sich Gregor Gysi. Mit 32 Abgeordneten aus Westdeutschland und 32 aus Ostdeutschland, mit 36 Frauen und 28 Männern "haben wir eine wunderbare Mischung in der neuen Fraktion, die wir jetzt politisch produktiv machen werden", so der Fraktionsvorsitzende. Weiterlesen
Auf Anfrage der LINKEN muss die Bundesregierung jetzt eingestehen: Deutschland hat in den letzten Jahren Chemikalien nach Syrien geliefert, die direkt für die Produktion des Giftgases Sarin benötigt werden. Allein zwischen 2002 und 2006 haben die damaligen Bundesregierungen die Lieferung von 111 Tonnen sensibler Chemikalien genehmigt. "Damit ist nicht auszuschließen, dass sich Deutschland auch an den Toten des Sarin-Angriffes von Damaskus am 21. August mitschuldig gemacht hat", folgert Jan van Aken. Weiterlesen
Auch der Direktkandidat der LINKEN im Bundestagswahlkreis 16, Torsten Koplin, nahm an der Demonstration "Für bürgernahe Amtsgerichte im Land" in Anklam teil.Zudem sprach er neben anderen auf dem Podium vor dem Anklamer Rathaus zu den Demo-Teilnehmer_innen. Auch die stellv. Landesvorsitzende, Jeannine Rösler und weitere Mitgleider der LINKEN unterstützen den Protest. Weiterlesen
Heidrun Bluhm und weitere Bundestagskandidaten waren zu einer Gesprächsrunde mit Jugendlichen nach Bützow eingeladen. Die Kandidaten standen den jungen Leuten Rede und Antwort. Das bewegendste Thema war die Perspektive von ländlichen Regionen und insbesondere ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen
“Am nächsten Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt, in Hessen zudem ein neuer Landtag! Meine Bitte ist: Gehen Sie am 22. September zur Wahl. Nehmen Sie ein durch das Grundgesetz verbrieftes politisches Grundrecht wahr. Wählen Sie eine demokratische Partei. Die braunen Hetzer vom rechten Rand dürfen keine Chance haben. Das allein ist ein wichtiger Grund, weshalb Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten”, schreibt Dietmar Bartsch in seiner aktuellen Kolumne. Weiterlesen
Der Direktkandidat im Schönberger Land und Spitzenkandidat der LINKEN Dr. Dietmar Bartsch besuchte heute das DRK Pflegeheim “Am Oberteich” und das Ärztehaus in Schönberg. Der Bürgermeister von Schönberg, Michael Heinze, ist sichtlich stolz auf die mit 60 Plätzen modern eingerichtete Wohnanlage. Sie bietet Seniorinnen und Senioren sowohl bedarfsgerechte und ambulante Tagespflege als auch alles Notwendige des täglichen Bedarfs, vom Frisör bis zur hauseigenen Küche. Weiterlesen
Bei den heutigen Wahlkampfveranstaltungen in Rostock und Schwerin kamen jeweils über 1.000 Menschen, um Steffen Bockhahn, Dietmar Bartsch und natürlich Gregor Gysi zu sehen und zu hören. Auf dem Rostocker Uniplatz sprachen der Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 14, Steffen Bockhahn und der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, über die politischen Alternativen der LINKEN. In Schwerin riefen der Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 12, Dietmar Bartsch und Gregor Gysi die Zuhörerinnen und Zuhörer am Südufer des Pfaffenteichs auf, in einer Woche zur Wahl zu gehen und das Kreuz zweimal bei der LINKEN zu machen. Weiterlesen
Heute stimmten sich 83 Mitglieder und drei Gäste des Kreisverbandes DIE LINKE. Vorpommern-Rügen im Bergener Parkhotel im Rahmen eines motivierenden Kreisparteitages auf die letzte Wahlkampfwoche ein. Die Bundestagskandidatin im Wahlkreis 15, Kerstin Kassner, ermunterte die Mitglieder mit ihrer Rede, auf den letzten, für den Wahlerfolg entscheidenden Metern nochmals alle Reserven zu mobilisieren. Rückblickend wurden die vielfältigen Anstrengungen aller Mitglieder und Freunde der Partei DIE LINKE gewürdigt, sei es bei Infoständen, Veranstaltungen oder bei Steckaktionen. Weiterlesen