Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Sommertour in Waren und Neubrandenburg

Heute war Gregor Gysi zusammen mit Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat der MV-LINKEN und Heidrun Bluhm, Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 17, in Waren und mit Torsten Koplin, Kandidat im Wahlkreis 16, in Neubrandenburg unterwegs. Weiterlesen


Gregor Gysi und Steffen Bockhahn in Rostock unterwegs

Im Rahmen seiner Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern besuchte der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, heute den Rostocker Zoo, den Verein Charisma und das Volkstheater. Mit dabei war natürlich der Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 14, Steffen Bockhahn. Weiterlesen


»Entkräftet wurde gar nichts«

Nichts von dem, was heute gesagt wurde, hätte nicht auch schon früher erklärt werden können«, berichtet Steffen Bockhahn aus der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums: »Entkräftet wurde aber gar nichts. Im Gegenteil, keine der Aussagen Snowdens wurde bisher widerlegt. Wir erwarten endlich eine ehrliche, dezidierte und transparente Aufklärung anstatt weitere Schauveranstaltungen.« Weiterlesen


Ob die Kanzlerin Angst hatte?

Die Kanzlerin startete in den Wahlkampf. Laut Agenturberichten äußerte sie dabei, dass sie es wunderbar fände, wenn die Leute in Portugal oder Griechenland gegen sie demonstrieren. Sie kenne noch Zeiten, wo man das nicht durfte und sie Angst hatte, dass die Leute eingesperrt werden. „Hatte die Kanzlerin am Montag auch dieses Angstgefühl? Oder gilt dies nur für Portugal und Griechenland? Findet sie es auch nur dort toll, wenn Menschen gegen sie und ihre Politik protestieren?“, so das Mitglied des Landesvorstandes der Partei DIE LINKE. M-V, Peter Ritter. Am Rande der Veranstaltung wurde, wie Medien berichten, einem Teilnehmer ein Platzverweis erteilt, nachdem er eine Fahne der Piratenpartei entrollte. Es sei, so die Ordnungshüter, schließlich eine CDU-Veranstaltung. Alles unter den Augen der Kanzlerin und des CDU-Landevorsitzenden und Innenministers, Lorenz Caffier. Zur gleichen Zeit lobte die Kanzlerin Religions-, Presse- und Meinungsfreiheit als Schätze des Kontinents. „Für Wahlkampfauftritte im eigenen Land gilt das offenbar nicht. Welch armseliges Agieren!“, so Ritter abschließend. Foto: (c) Gabi Eder / pixelio.de Weiterlesen


Dr. André Brie in Ribnitz-Damgarten

Bei seinem Wahlkreistag in Ribnitz-Damgarten besuchte Dr. André Brie das Sozialkaufhaus, betrieben von Herrn Thomas Schumacher. Beim Empfang durch Herrn Erichson im Bernsteinmuseum gab es einen Rundgang mit ausführlichen Erläuterungen zur Geschichte der Entstehung des Bernsteins. Zum Antrittsbesuch beim Bürgermeister Herrn Frank Ilchmann  wurden Schwerpunkte der weiteren Arbeit besprochen. Im Gespräch mit Herrn Peters zur bevorstehenden Gerichtsstrukturreform beendete André Brie den Tag in Ribnitz-Damgarten. Weiterlesen


DIE LINKE beim Christopher Street Day in Rostock

DIE LINKE beteiligte sich am 11. Christopher Street Day in Rostock mit einem eigenen Wagen an der Demonstration und dem Straßenfest. Anerkanntermaßen steppte auf unserem Wagen der Bär, die Stimmung war super. Es nahmen u.a. der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich und der Landtagsabgeordnete Hikmat Al-Sabty auf dem Wagen der LINKEN an der CSD-Parade teil. Der Rostocker CSD-Verein hatte ein politisches und unterhaltsames Bühnenprogramm auf dem Straßenfest gestaltet. Stefan Liebich nahm als Vertreter der LINKEN an der Podiumsdiskussion teil. Weiterlesen


100 Prozent sozial - Die Kampagne der LINKEN zur Bundestagswahl 2013

Schwarze Schrift auf weißem Grund, das ist die einfachste und ursprünglichste Form der Kommunikation seit der Erfindung des Papiers. Es ist eine Form, die zur LINKEN passt. Unverstellt und gerade heraus. Die Plakate zur Bundestagswahl 2013 sind nicht bebildert, behaupten sich in der bunten Werbewelt und bleiben so unterscheidbar, auch von denen der politischen Konkurrenz. - Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter Matthias Höhn hat heute vor der Presse in Berlin die Kampagne der LINKEN zur Bundestagswahl 2013 vorgestellt. Weiterlesen


Solidarpakt 3 ist bitter nötig

Zur Debatte um die Fortsetzung des Solidarpaktes erklärt Steffen Bockhahn, Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages und Vorsitzender des Finanzausschusses der Rostocker Bürgerschaft: "Wir brauchen weiter eine Sonderabgabe. Die Länder allein haben nach eigener Angabe schon heute nicht das Geld, die Kommunen ausreichend auszustatten. Der Vorschlag von Frau Lieberknecht meint ja offenbar, dass die Länder das Problem über den Länderfinanzausgleich regeln könnten. Das halte ich für ausgeschlossen und nicht zielführend. Foto: (c) flickr.com / ManHole.ca Weiterlesen


Demo für die freien Kulturträger in Rostock

Heute demonstrierten die Vertreter_innen der freien Kulturszene und Sympathisant_innen vor dem Rostocker Rathaus gegen die Kulturpolitik von Oberbürgermeister Roland Methling. Mit dabei war natürlich auch Steffen Bockhahn, Bürgerschaftsmitglied und Direktkandidat der LINKEN zur Bundestagswahl. Weiterlesen


Politiker zum Anfassen - Sommerfest der Volkssolidarität in Ludwigslust

In dieser Woche veranstalteten die Ortsgruppen der Volkssolidarität Ludwigslust und Rastow ihr Sommerfest mit Grillen, Musik und Tombola. Vor den über 120 Teilnehmer_innen, im bis zu Rand vollen Saal des Alten Forsthofs, hatte Dietmar Bartsch Gelegenheit, sich als Direktkandidat vorzustellen und einige seiner politischen Ziele zu erläutern. Sein Engagement bei der Tombola, deren Erlös den Opfern des Hochwassers im Kreis Ludwigslust-Parchim zu Gute kommt, wurde von den Zuhörern ebenso anerkennend aufgenommen, wie die Möglichkeit, sich beim gemeinsamen Kaffeetrinken einmal persönlich zu unterhalten. Weiterlesen