"Heute, liebe Mädchen und Jungen, werdet Ihr ganz sicher mit guten Ratschlägen reichlich versorgt. Es ist auch das Privileg des Festredners, Euch ein paar Ratschläge zu geben. Da müsst Ihr jetzt durch!" waren die ersten Worte der nicht so bitter ernsten Festrede von Dr. Dietmar Bartsch auf der Jugendweihe in Gadebusch. Weiterlesen

Bei Schönwalder Stadtteilfest in Greifswald war auch DIE LINKE mit einem Infostand vertreten. Die Direktkandidatin der LINKEN im Bundestagswahlkreis 15, Kerstin Kassner, war ebenfalls vor Ort. Auch die Vorsitzende des Kreisverbandes DIE LINKE. Peene-Uecker-Ryck, Mignon Schwenke, war mit von der Partie. Weiterlesen

Gregor Gysi hat die Schweriner Erklärung vorgestellt, in der die Vorsitzenden der Linksfraktionen 23 Jahre nach Herstellung der deutschen Einheit einen "Solidarpakt III für strukturschwache Regionen in West und Ost“ sowie die verfassungsrechtliche Verankerung einer "Gemeinschaftsaufgabe sozial-ökologische Strukturentwicklung" vorschlagen. Hierzu strebt DIE LINKE in Bundestag und Landtagen einen breiten Dialog an. Foto: © ddp images/Berthold Stadler Weiterlesen

Einen Scheck über 100 Euro übergab kürzlich die Landtagsabgeordnete Jacqueline Bernhardt im Jugendclub Groß Laasch. Die kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag will damit die Neuanschaffung von Möbeln unterstützen. „Wir wollen den Kindern unserer Gemeinde auch weiterhin gute Bedingungen für Sport, Spiel und Spaß bieten und können deshalb jede Unterstützung gut gebrauchen.“ freuten sich Sozialarbeiterin Susanne Liedtke und Bürgermeister Markus Lau. Jacqueline Bernhardt, die auch Mitglied der Gemeindevertretung in Groß Laasch ist, würdigte die Anstrengungen der Gemeinde, die trotz Haushaltsicherungskonzept versucht, mit vielen freiwilligen Aktionen die Grundpfeiler der dörflichen Gemeinschaft wie eben den Jugendclub aufrecht zu erhalten. Weiterlesen

Nach dem Verkauf der TLG-Wohnungen an die TAG Immobilien AG Ende 2012 treten immer mehr Ungereimtheiten zu Tage. Die Umgehung der Grunderwerbssteuer, eine Bank, die an zwei Enden verdient, Mieterinnen und Mieter, die Kleinstreparaturen plötzlich selbst finanzieren müssen, gewürzt mit scheinheiligen Argumenten der Bundesregierung. Auch in der extra von der LINKEN anberaumten Aktuellen Stunde zur „Haltung der Bundesregierung beim Verkauf der TLG“ konnten die Regierungsparteien keine Antworten auf offenkundige Fragen liefern. Weiterlesen

Im Rahmen der 6. arbeitsmarktpolitischen Konferenz im Schweriner Haus der Begegnungen hat der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Landtagsfraktion DIE LINKE Henning Foerster seine Sicht auf die Dinge vorgetragen. „Unzweifelhaft hat es in den letzten Jahren auch positive Entwicklungen gegeben. Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen, wie die von Nestle in Schwerin, Trolli in Hagenow oder TRZ Beschichtungen in Neustadt Glewe lassen hoffen, dass neue und vor allem gut bezahlte Arbeitsplätze entstehen. Dennoch darf man die Augen nicht vor den Problemen verschließen. Wer viele der mehr als 43.000 Auspendler aus Westmecklenburg für eine Arbeitsaufnahme in der Heimat begeistern will, der muss unbefristete Vollzeitstellen anbieten und gute Löhne zahlen. Allein in Schwerin arbeiten derzeit mehr als 22 Prozent der Beschäftigten nur in Teilzeitjobs. Weiterlesen

Von Heidrun Bluhm: Es reicht! Was wir durch unsere Kleinen Anfragen an die Bundesregierung in Sachen TLG Verkauf herausgefunden haben, beschäftigt nun die Berliner Staatsanwaltschaft. Dass diese Regierung für Geld auf Mieterrechte pfeift, wussten wir schon lange. Dass wir uns darüber empören, prallt an Schwarz-Gelb ab. So ist die Marktwirtschaft nun mal. Dass die Bundesregierung bei der Grunderwerbsteuer getrickst und die ostdeutschen Bundesländer so um fast 80 Millionen Euro Steuereinnahmen gebracht hat, kommentiert sie damit, dass das ja nicht verboten sei. Nun aber stellt sich heraus, dass es selbst während des Bieterverfahrens um die TLG Wohnen GmbH ganz offenbar Kungeleien zwischen dem Finanzministerium, der von ihm mit dem TLG Verkauf beauftragten Barclays Bank und der späteren Käuferin, der TAG Immobilien Aktiengesellschaft, gegeben hat. Weiterlesen

Heute Abend wurde Andreas Reinke einstimmig zur Nominierung als Landratskandidat der Partei DIE LINKE durch den Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion der LINKEN im Landkreis Rostock vorgeschlagen. Der neununddreißigjährige Diplomjurist ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. Er wohnt mit seiner Familie in Kösterbeck, im Landkreis Rostock. Neben seiner beruflichen Qualifikation als Jurist bringt Andreas Reinke umfangreiche politische Erfahrungen aus seinen Tätigkeiten als langjähriger Mitarbeiter von Prof. Dr. Wolfgang Methling und aktuell als Kreisgeschäftsführer in Rostock mit. Als Vertreter der LINKEN steht Andreas Reinke für soziale Gerechtigkeit. Weiterlesen

Das Finanzministerium hat 11500 Treuhandwohnungen für 470 Millionen Euro an den TAG-Konzern verschleudert und sich dabei von der Barclays Bank beraten lassen, von der es wusste, dass sie gleichzeitig den Käufer TAG beriet. "Die Bundesregierung muss dieses krumme Geschäft rückgängig machen und die Treuhandwohnungen neu, für Mieter fair und ohne Schaden für Steuerzahler ausschreiben", fordert Gregor Gysi. Foto: © picture alliance/ZB Weiterlesen

Heute eröffnete die Basisorganisation DIE LINKE. Ludwigslust ihren Straßenwahlkampf mit einem Info-Stand in der Stadt. Mit dabei war auch Landtagsabgeordnete Jacqueline Bernhardt, die ihr neues rotes Info-Bike einweihte. Dieses war dann auch der Hingucker für viele Passant_innen. Viele von ihnen konnten zum Unterschreiben auf den Listen des Bündnisses UmFAIRteilen animiert werden. Dabei konnten sie sich ebenfalls über die aktuelle Kreis- und Stadtpolitik informieren. Am Nachmittag besuchte Jacqueline Bernhardt das "Haus Sonnenschein" Weiterlesen