Unsere Landesliste zur Landtagswahl 2021
Auf der Vertreter:innenversammlung am 13./14 März 2021 in Demmin wurde die Landesliste zur Landtagswahl im September 2021 gewählt.
Spitzenkandidatin
Simone Oldenburg
Jahrgang: 1969
aktuelle Tätigkeit:
Mitglied des Landtages M-V
politische Kompetenzfelder:
Bildungs- politik; Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
Platz 8
Michael Noetzel
Jahrgang: 1975
aktuelle Tätigkeit:
Referent im Sekretariat des 2. Parlamentarischen Untersuchungs- ausschuss NSU im Landtag M-V
politische Kompetenzfelder:
Innen- und Sicherheitspolitik; Polizei- und Versammlungsrecht; Rechtsextremismus/ Antifaschismus; Sport, Recht, Vereinswesen
Platz 9
Elke-Annette Schmidt
Jahrgang: 1957
aktuelle Tätigkeit:
Fachreferentin beim Landesfrauenrat für das Entwicklungs- programm ländlicher Räume M-V
politische Kompetenzfelder:
Gleichstellung und Nichtdiskriminierung/ Demokratiestärkung, Entwicklung Ländlicher Räume/ öffentliche Daseinsvorsorge/ Mobilität, EU-Strukturförderpolitik, Kommunalpolitik – Bürger*innenbeteiligung, Senioren/ Altenpolitik
Platz 14
Dr. Daniel Trepsdorf
Jahrgang: 1976
aktuelle Tätigkeit:
Leiter Demokratie-zentrum, Menschen-rechtsarbeit, Rechts-extremismus-prävention
politische Kompetenzfelder:
Europa- und Innenpolitik, Sicherheitspolitik (insbes. Polizei und VS), Demokratie-stärkung, Friedensarbeit, Konfliktbearbei-tung, Entwicklungskooperation und Internationale Beziehungen
Platz 16
Seyhmus Atay-Lichtermann
Jahrgang: 1984
aktuelle Tätigkeit:
Vorbereitung auf das juristische Staatsexamen
politische Kompetenzfelder:
Migration, Integration und Asyl; Parität und Gleichstellung; Recht; Datenschutz, Verfassungsfragen; Umweltschutz; Hochschulpolitik
MEHR
Platz 17
Daniela Filter
Jahrgang: 1967
aktuelle Tätigkeit:
Sachbearbeiterin in der Landesverwaltung
politische Kompetenzfelder:
Klimaschutz, Verkehr, Antifaschismus, Gleichstellung
MEHR
Platz 24
Klaus-G. Mohrholz-Wensauer
Jahrgang: 1972
aktuelle Tätigkeit:
hauptberuflich: Betriebsrat/ Zentrallogistiker im Medienmietsystem/ Veranstaltungs- technik (Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG)
politische Kompetenzfelder:
Infrastruktur, Verkehr und Logistik; Vernetzung und Ausbau der vorhandenen Infrastruktur zur Förderung der lokalen Klein- und mittelständischen Unternehmen; Städtebau / Umsetzung von Bürgerbeteiligung bei städtebaulichen Maßnahmen und Sanierungen; Berufs- und Schulbildung
Platz 25
Detlef Rabethge
Jahrgang: 1960
aktuelle Tätigkeit:
arbeitssuchend und im Rechtsstreit mit dem ehemaligen Arbeitgeber
politische Kompetenzfelder:
Bildung, Schule, Teilhabe; Mitarbeit und Erarbeitung moderner pädagogischer Projekte (Teilnahme am mehrjährigen durch die EU geförderten Projekt ARTPAD)