Nicht nur warme Worte, sondern handfeste Unterstützung für unsere Feuerwehren
Zur Aussprache „Mehr als Blaulicht – Respekt und Rückhalt für unsere starken Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern“ erklärt der kommunalpolitische Sprecher der Linksfraktion, Dirk Bruhn:
„Wir danken allen 27 000 haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleuten hier im Land für ihre professionelle Arbeit, die sie jeden Tag und vor allem zu jeder Tageszeit leisten. Insbesondere das Engagement der vielen Freiwilligen Feuerwehren kann nicht hoch genug geschätzt werden. Sie sind ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft und aktiver Gestalter so manches Dorflebens.
Die Brandschutzstrukturen haben für uns hohe Priorität. Neben den planmäßigen stabilen Ausgaben für diesen Bereich, haben wir als Land in den letzten Jahren zwei finanzstarke Sonderprogramme aufgelegt. Mit neuen Gerätehäusern und neuen Löschfahrzeugen wollen wir die Rahmenbedingungen für die Kameradinnen und Kameraden sicht- und erlebbar verbessern. Diese Maßnahmen sollen einerseits die Attraktivität des Ehrenamtes steigern und andererseits unsere Wertschätzung gegenüber den Feuerwehren verdeutlichen.
Ich halte es vor diesem Hintergrund für unredlich, dass insbesondere aus den Reihen der Oppositionsfraktion immer wieder versucht wird, diese Erfolge mit Fake News und Halbwahrheiten kleinzureden. Wir haben als Land in den letzten Jahren tief in die Tasche gegriffen. Zuständig für die Ausstattung der Feuerwehren bleiben jedoch in erster Linie die Gemeinden. Ich bringe ihnen das Vertrauen entgegen, dass sie – mit allen Schwierigkeiten, die auch mit der Erledigung notwendiger Aufgaben verbunden sind – dieser wichtigen Aufgabe nachkommen.“