Biosphärenreservate – nachhaltige Entwicklung für Mensch, Natur und Wirtschaft
Zur Integration der Gemeinde Zirkow in das Biosphärenreservat Südost-Rügen erklärt der umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert:
„Der Beitritt der Gemeinde zum Biosphärenreservat Südost-Rügen ist eine tolle Nachricht. Er ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für die Gemeinde, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der gesamten Region. Die Erweiterung des Biosphärenreservats ist erklärtes Ziel des Landes Mecklenburg-Vorpommern und wird nun gesetzlich verankert.
Biosphärenreservate stehen als Natur- und Kulturlandschaften beispielhaft für nachhaltige Entwicklung. Als Modellregionen spielen sie eine entscheidende Rolle beim Schutz der biologischen Vielfalt, der Förderung einer nachhaltigen Regionalentwicklung sowie in den Bereichen Bildung, Forschung und Monitoring.
Ich bin überzeugt, die Gemeinde Zirkow wird ihre Chancen nutzen und noch enger mit den anderen Gemeinden und Partnern im Biosphärenreservat zusammenarbeiten. Sie wird sich weiter aktiv an der Gestaltung einer gedeihlichen Zukunft beteiligen, unsere einzigartige Landschaft und biologische Vielfalt schützen und zugleich nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten für die Gemeinde zu schaffen.“