Der Bundesvorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger ist heute zu Gast in Schwerin. Als ein Musterbeispiel für den Stadtumbau Ost zeigte der Vorstandsvorsitzende der Schweriner Wohnungsgenossenschaft, Wielfried Wollmann, den Stadtteil Neu Zippendorf, welcher auch als sozialer Brennpunkt gilt. Die soziale, kulturelle und integrative Arbeit im Stadtteiltreff „Eiskristall“ verdient großen Respekt. Bernd Riexinger sprach dazu mit der Vorsitzenden des Vereins "Die Platte lebt", Hanne Luhdo. Nach einem Pressegespräch im Café des Schweriner Fernsehturms diskutierte Bernd Riexinger in der Landtagsfraktion DIE LINKE aktuelle Themen der Politik. Weiterlesen

Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger, sprach auf der Landesbasiskonferenz in Teterow zu über 100 Mitgliedern des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Dabei ging er mit den politischen Gegnern hart zu Gericht. Der SPD mit Kanzlerkandidat Peer Steinbrück belegte er die verbale Übernahme von Forderungen der LINKEN - konkrete Taten bleiben jedoch aus. Kanzlerin Angela Merkel zitierte er mit den Worten: "marktkonforme Demokratie" und übersetzte, was die CDU-Vorsitzende damit meint: eine völlige Unterordnung der Politik unter das Diktat der Finanzmärkte. Auch Arbeitsmark-, Friedens- und Rentenpolitik waren Themen seiner Rede und er mahnte die Angleichung der Ostrenten an. Weiterlesen

Zahlreiche Mitglieder des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern der Partei DIE LINKE waren zur Regionalkonferenz "Nord" nach Lübeck gefahren, um mit Genoss_innen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen über den Entwurf des Bundestagswahlprogramms zu diskutieren. Mit dabei waren u.a. der stellvertretende Landesvorsitzende, Björn Griese, die Landtagsabgeordneten, Simone Oldenburg und Hikmat Al-Sabty, die Oberbürgermeisterin von Schwerin, Angelika Gramkow, sowie die Kreisvorsitzenden von Schwerin, Peter Brill, und Rostock, Prof. Dr. Wolfgang Methling. Weiterlesen

Unter dem Motto "Deutschland - drittgrößter Waffenexporteur der Welt: Warum?" fand im Friedenszentrum Anklam eine Diskussionsrunde mit den Bundestagsabgeordneten Sonja Steffen (SPD), Dr. Harald Terpe (Bündnis ´90/DIE GRÜNEN), Hagen Reinhold (FDP) und Dr. Martina Bunge (DIE LINKE) statt. Weiterlesen

Die Schweriner Begegnungsstätte „Eiskristall“ des Vereins „Die Platte lebt“ feierte ihren 4. Geburtstag. Die Angebote des beliebten und im Quartier fest verankerten Stadtteil-Treffs gehören zur Platte, wie das Schloss zu Schwerin. Die Beschäftigten leisteten mit ihrem Engagement einen enorm wichtigen Beitrag für die soziale, multikulturelle und bildungspolitische Arbeit für Jung und Alt. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag, Helmut Holter, zählte zu den Gratulanten. Weiterlesen

„Alle Parteien reden über Altersarmut. Die Chance, konkret und zügig etwas dagegen zu tun, wurde im Bundestag von der Mehrheit der Abgeordneten vertan.“ Das stellte Martina Bunge nach der heutigen Parlamentsdebatte zum Thema Rente fest. Auf der Tagesordnung standen neun Anträge der Linken, darunter zur vollständigen Rücknahme der Rente erst ab 67 und zur besseren Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten. Foto: Natalia Rivera / http://commons.wikimedia.org Weiterlesen

Zu einem Arbeitsgespräch traf sich jüngst der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag Henning Foerster mit Christiane Hoppe und Peter Preußer vom Träger CJD. Der Linkspolitiker wollte sich ein Bild vom nahe der polnischen Grenze gelegenen Campus machen und sich zudem über aktuelle Themen informieren. Im Mittelpunkt standen dabei der geplante Umzug der Produktionsschule an einen zentraleren Standort im Landkreis, die Erfahrungen der Produktionsschule in der Kooperation mit Schulen, Jugendämtern und Jobcentern, mögliche Nachnutzungsmöglichkeiten für den Campus sowie Fragen der Finanzierung. Weiterlesen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unternehmer fragen - Politiker antworten" der IHK zu Schwerin waren Helmut Holter, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der LINKEN im Landtag M-V und Dietmar Bartsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Bundestag eingeladen. Weiterlesen

800 Lehrer_innen, Polizist_innen und Angehörige des Öffentlichen Dienstes waren am nasskalten Morgen nach Neubrandenburg gekommen, um ihrer berechtigten Forderung nach 6,5 % mehr Gehalt lautstark und deutlich sichtbar Ausdruck zu verleihen. Allein 150 fahnengeschmückte Autos nahmen am Protestkorso über den Neubrandeburger Ring teil. Auch rund ein Dutzend Mitglieder der LINKEN, darunter der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat im Wahlkreis 16, Torsten Koplin, hatten sich in den Protestzug eingereiht, um mit ihrer Teilnahme die Solidarität mit den Streikenden zum Ausdruck zu bringen. Weiterlesen

Heute haben der Vorsitzende der Berliner LINKEN, Klaus Lederer, und der Vorsitzende der Linksfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, Helmut Holter, gemeinsam mit den Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und dem Vize-Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, auf einem Pressegespräch in Berlin konzeptionelle Überlegungen für eine linke Strukturentwicklungspolitik vorgestellt. Weiterlesen