Die Landesvorsitzenden Vanessa Müller und Peter Ritter sowie der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag, Henning Foerster erklären: Ein Streik zeigt nur Wirkung, wenn er weh tut. Die von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), wie auch die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angekündigten Arbeitsniederlegungen am Montag werden für viele Pendler:innen schmerzlich sein. Viel mehr schmerzt uns jedoch das Verhalten der Arbeitgeber – der Bahn und der weitern Verkehrsunternehmen. Weiterlesen

Vor einem Jahr überfiel das russische Militär das Nachbarland Ukraine. Diese Aggression und Verletzung des Völkerrechts durch Russland und seinen Präsidenten Rutin ist durch nichts zu rechtfertigen und auf das Schärfste zu verurteilen. Seit einem Jahr herrscht Krieg in Europa mit all seinen schrecklichen Auswirkungen: Tod, Gewalt, Zerstörung, Vertreibung, Flucht. Mehr Waffen schaffen keinen Frieden und auch nicht die Basis für Verhandlungen. Ganz im Gegenteil: Die Gefahr einer Eskalation steigt und die die Spirale der Gewalt dreht sich verheerend weiter. Davon betroffen ist zuallererst die Zivilbevölkerung. Weiterlesen

Die grundlegenden Lebenshaltungskosten steigen seit Monaten. Preise für Lebensmittel und Energie explodieren. Gerade Menschen mit kleinen Einkommen, Alleinerziehende und Familien mit Kindern leiden besonders in dieser Lage. Die bisherigen „Entlastungsmaßnahmen“ der Bundesregierung sind unzureichend und verfehlen oftmals ihre Wirkung. Die Beschäftigten in Mecklenburg-Vorpommern haben immer noch die geringsten Löhne und sind daher überproportional betroffen. Deshalb muss gehandelt werden! Jetzt! Weiterlesen

Zu der weiteren Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt erklären die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler sowie die beiden Landesvorsitzenden, Wenke Brüdgam und Torsten Koplin: „Wir verurteilen die Aggression der Russischen Föderation in der Ukraine auf das Schärfste! Krieg darf kein Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele sein! Niemals und von Niemanden! Wenn Putin seinen Angriff auf die Ukraine mit dem Verhalten der NATO in Restjugoslawien 1998 rechtfertigen will, sagen wir: Unrecht mit Unrecht zu vergelten, lehnen wir kategorisch ab. Diese archaische Denkweise passt nicht in eine zivilisierte Welt! Es gibt nur einen Weg: Zurück an den Verhandlungstisch, sonst verlieren wir alle!“ Weiterlesen

Meldungsarchiv ...

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine koFo MV

Termine RLS MV

https://mv.rosalux.de/

Greifswald, 23.01.2025: KI ist heute in aller Munde. Was bringt KI für ein Projekt der Kernfusion?Der Referent wird uns mit dem Fusionsexperiment Wendelstein 7-x vertraut machen.Mit dem Experiment soll untersucht werden, ob... Weiterlesen

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.

Mitglied werden

Ausbildungsprogramm

Wir bauen Die Linke wieder auf.

Pressemeldungen

Vor einem Jahr überfiel das russische Militär das Nachbarland Ukraine. Diese Aggression und Verletzung des Völkerrechts durch Russland und seinen Präsidenten Rutin ist durch nichts zu rechtfertigen und auf das Schärfste zu verurteilen. Seit einem Jahr herrscht Krieg in Europa mit all seinen schrecklichen Auswirkungen: Tod, Gewalt, Zerstörung,… Weiterlesen

Die grundlegenden Lebenshaltungskosten steigen seit Monaten. Preise für Lebensmittel und Energie explodieren. Gerade Menschen mit kleinen Einkommen, Alleinerziehende und Familien mit Kindern leiden besonders in dieser Lage. Die bisherigen „Entlastungsmaßnahmen“ der Bundesregierung sind unzureichend und verfehlen oftmals ihre Wirkung. Die… Weiterlesen

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts im NPD-Verbotsverfahren erklären die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg, und die Vorsitzende der Linkspartei M-V, Heidrun Bluhm: Oldenburg: „Mit dem heutigen Richterspruch wurde eine Chance vertan, finanzielle und personelle Quellen des Rechtsextremismus trockenzulegen. Unabhängig… Weiterlesen