Die Landesvorsitzenden Vanessa Müller und Peter Ritter sowie der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag, Henning Foerster erklären: Ein Streik zeigt nur Wirkung, wenn er weh tut. Die von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), wie auch die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angekündigten Arbeitsniederlegungen am Montag werden für viele Pendler:innen schmerzlich sein. Viel mehr schmerzt uns jedoch das Verhalten der Arbeitgeber – der Bahn und der weitern Verkehrsunternehmen. Weiterlesen

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklären die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Vanessa Müller und Peter Ritter, sowie der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der 1. Mai fällt dieses Jahr in besonders unruhige Zeiten. Mehr als zwei Jahre haben die Beschäftigten nun schon mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Für viele war diese Zeit mit Kurzarbeit, Homeoffice, Kinderbetreuung oder gar Arbeitsplatzverlust und Neuorientierung eine besondere Herausforderung. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen und in der Pflege sind noch stärker belastet als sie es vor der Pandemie ohnehin bereits waren. Ihnen und allen anderen, die den Laden am Laufen halten, gilt unser Dank. Weiterlesen

Über 100 unserer Mandatsträger*innen diskutieren heute beim 4. Parlamentariertag des Kommunalpolitischen Forums M-V und der  Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow über Schwerpunkte linker (Kommunal-)Politik. Am Nachmittag ging es in Arbeitsgruppen um Mobilität, Soziokultur und Wohnen. "Misch Dich ein!" davon lebt Kommunalpolitik - machen wir unsere Kommunen gemeinsam sozial gerechter! Weiterlesen

DIE LINKE unterstützte den Protest der Mitarbeiter*innen der Ostsee-Zeitung gegen schlechte Bezahlung vor dem Schweriner Schloss. Vor der öffentlichen Aussprache im Landtag selbst zur Situation der Tageszeitungen in M-V sprachen Henning Foerster und Eva-Maria Kröger zu den Demonstrierenden. Auch unsere Landesvorsitzende Wenke Brüdgam machte mit ihrer Anwesendheit klar, dass wir den Druck auf den Madsack-Konzern, zu dem auch die Ostsee-Zeitung gehört, unterstützen. Denn qualitativer Journalismus braucht auch vernünftig bezahlte Journalist*innen! Weiterlesen

Meldungsarchiv ...

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine koFo MV

Termine RLS MV

https://mv.rosalux.de/

Greifswald, 23.01.2025: KI ist heute in aller Munde. Was bringt KI für ein Projekt der Kernfusion?Der Referent wird uns mit dem Fusionsexperiment Wendelstein 7-x vertraut machen.Mit dem Experiment soll untersucht werden, ob... Weiterlesen

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.

Mitglied werden

Ausbildungsprogramm

Wir bauen Die Linke wieder auf.

Pressemeldungen

Zum Rück- und Ausblick 2024/2025 auf den Arbeitsmarkt, der heute vom Chef der RD Nord, Markus Biercher, Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank und dem Head of Manufacturing der Ypsomed AG, Ralph Fasler, vorgenommen wurde, erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Wenn die Konjunktur schwächelt und der… Weiterlesen

Zur Beratung der Fachkräftestrategie Mecklenburg-Vorpommern heute im Kabinett erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Mangel an Fachkräften in bestimmten Regionen und Branchen wird sich in den kommenden Jahren deutlich verschärfen. Deshalb hat die rot-rote Landesregierung, wie im Koalitionsvertrag… Weiterlesen

Zum heutigen Start der Fachkräfte-Service-Zentrale erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Voraussichtlich 2030 wird die Arbeitskräftenachfrage in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr durch das hiesige Arbeitskräfteangebot abgedeckt sein. Berechnungen zufolge werden dann etwa 60 000 Arbeits- und Fachkräfte… Weiterlesen