Am 3. November 1998, vor 20 Jahren, wurde mit den Unterschriften der jeweiligen Landes- und Fraktionsvorsitzenden von SPD und PDS in Mecklenburg-Vorpommern die Bildung der ersten rot-roten Regierung eines Landes in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Zuvor stimmten die beiden Koalitionspartner auf Parteitagen für das Regierungsbündnis. Die Delegierten der PDS machten mit 94,3 Prozent Zustimmung den Weg frei. Weiterlesen

Vor dem Hintergrund des schwersten islamistischen Anschlages auf deutschem Boden ist Trauerarbeit angesagt. Und vor dem Hintergrund des schwersten terroristischen Anschlages seit dem Münchener Oktoberfestattentat ist auch Innehalten statt politischer Reflexhandlung gefragt. Und selbstverständlich sind hiernach Maßnahmen zu prüfen, die gegebenenfalls weitere Sicherheit schaffen und nicht allein Sicherheit simulieren. DIE LINKE verweigert sich notwendigen Diskussionen nicht. Sicherheit und Ordnung haben für uns einen Stellenwert wie Freiheit und soziale Gerechtigkeit.Ja, es gibt Lücken in der Anwendung bereits existierender Gesetze, die umgehend geschlossen werden müssen. Dazu gehört auch die Diskussion über Videoüberwachung und Datenschutz. die Bekämpfung der Fluchtursacheneine ehrliche Definition sicherer Herkunftsstaaten einen Neustart der innereuropäischen Kooperationdie Schaffung eines Einwanderungs- bzw. Zuwanderungsgesetzes Flyer Für Frieden! Gegen Terror, Krieg und Waffenexporte Weiterlesen

Das Thema „Soziale Gerechtigkeit“ stand im Mittelpunkt der Klausur der Linksfraktion im Landtag am 4./5. Januar in Banzkow. Der Gastreferent Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, verwies in seinem Vortrag auf den gewaltigen Reichtum in Deutschland einerseits und die zunehmende Armut sowie steigende Verschuldung von Menschen andererseits. Für eine gerechte Gesellschaft müsse ein Umsteuern eingeleitet und Solidarität eingefordert werden, sonst werde der soziale Frieden aufs Spiel gesetzt. „Erzwungene Gleichheit muss allerdings genauso abgelehnt werden wie Ungleichheit, die aus der sozialen Herkunft resultiert“, sagte Schneider. Weiterlesen

Auf der Tagesordnung der Landtagssitzung stand heute die Regierungserklärung von Ministerpräsident Erwin Sellering. Die Mitglieder und Mitarbeiter_innen der Linksfraktion im Landtag haben heute Morgen vor dem Schloss schon mal gezeigt, dass überhaupt nicht alles in Ordnung ist im Land. Die SPD verharrt im "Weiter so!" und lobt sich selbst, statt die Probleme anzupacken. Weiterlesen

Meldungsarchiv ...

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine koFo MV

https://kf-mv.de

Forum Sozialpolitik

Liebe Sozialpolitiker/innen in den Kreistagen, den Bürgerschaften sowie den Stadt- und Gemeindevertretungen. das kommunalpolitische forum Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Landtagsfraktion Die Linke laden alle sozialpolitisch Engagierten und Interessierten zu einem Erfahrungsaustauch ein. Nach den... Weiterlesen

Termine RLS MV

https://mv.rosalux.de/

Parchim, 20.03.2025: Phänomene, Prävention und Perspektiven Weiterlesen

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.

Mitglied werden

Ausbildungsprogramm

Wir bauen Die Linke wieder auf.

Pressemeldungen

Zur Ablehnung der Überweisung des Gesetzesentwurfes für ein neues Tariftreue- und Vergabegesetz in die zuständigen Ausschüsse erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Helmut Holter:  „Unser Land sitzt nach wie vor im Lohnkeller fest. Die Tarifbindung ist auf  einem unterirdischen Niveau. Wir haben ein System, in dem der Staat … Weiterlesen

Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für den Juni 2017 erklärt der arbeitsmarktpolitischer Sprecher, Helmut Holter und der sozialpolitische Sprecher, Torsten Koplin :  Helmut Holter: „Arbeitslosigkeit und Hungerlöhne sind die Ursachen für Armut von Kinder und Alten. Wer Armut bekämpfen will muss ihre Ursachen bekämpfen. Manuela… Weiterlesen

Zur geplanten Schließung des Werkes von Schmitz-Cargobull in Toddin und dem damit verbundenen Streik der Belegschaft erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Helmut Holter:  „Die Linksfraktion steht fest an der Seite der Beschäftigten dieses Werkes. Bereits nach Bekanntwerden der Schließungspläne haben wir dem Betriebsrat und… Weiterlesen