Über 100 unserer Mandatsträger*innen diskutieren heute beim 4. Parlamentariertag des Kommunalpolitischen Forums M-V und der  Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow über Schwerpunkte linker (Kommunal-)Politik. Am Nachmittag ging es in Arbeitsgruppen um Mobilität, Soziokultur und Wohnen. "Misch Dich ein!" davon lebt Kommunalpolitik - machen wir unsere Kommunen gemeinsam sozial gerechter! Weiterlesen

... um diesen Anspruch ging es bei unserer Regionalkonferenz zum Themenkomplex Soziales/Jugend in Rostock. Nach der Eröffnung durch den Landesvorsitzenden Torsten Koplin machte die Landtagsabgeordnete Jacqueline Bernhardt den Aufschlag zur inhaltlichen Debatte. Der Rostocker Sozialsenator Steffen Bockhahn stellte die Bandbreite der Themen dar und mahnte an, dass Landes- und Bundespolitik die Rahmenbedingungen an vielen Stellen dringend verbessern müssen. Wie Hilfe für Kinder ganz praktisch gehen kann, zeigte Thomas Schneider von der Stadtwerke Rostock Ag am Beispiel des Projekts "Lernen - aber satt!". Weiterlesen

Unser Landesvorstand und seine Gäste setzten am Sonnabend am Rande der Landesvorstandssitzung ein Zeichen: Seenotrettung im Mittelmeer ist kein Verbrechen, sondern ein Ausdruck von Menschlichkeit! - Schafft sichere Häfen! Weiterlesen

DIE LINKE unterstützte den Protest der Mitarbeiter*innen der Ostsee-Zeitung gegen schlechte Bezahlung vor dem Schweriner Schloss. Vor der öffentlichen Aussprache im Landtag selbst zur Situation der Tageszeitungen in M-V sprachen Henning Foerster und Eva-Maria Kröger zu den Demonstrierenden. Auch unsere Landesvorsitzende Wenke Brüdgam machte mit ihrer Anwesendheit klar, dass wir den Druck auf den Madsack-Konzern, zu dem auch die Ostsee-Zeitung gehört, unterstützen. Denn qualitativer Journalismus braucht auch vernünftig bezahlte Journalist*innen! Weiterlesen

Meldungsarchiv ...

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine koFo MV

Termine RLS MV

https://mv.rosalux.de/

Greifswald, 23.01.2025: KI ist heute in aller Munde. Was bringt KI für ein Projekt der Kernfusion?Der Referent wird uns mit dem Fusionsexperiment Wendelstein 7-x vertraut machen.Mit dem Experiment soll untersucht werden, ob... Weiterlesen

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.

Mitglied werden

Ausbildungsprogramm

Wir bauen Die Linke wieder auf.

Pressemeldungen

Zum erfolgreichen Vorstoß der Länder Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Justizministerkonferenz in Berlin für einen besseren Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter, die aufgrund gestiegener Betriebskosten in Zahlungsschwierigkeiten geraten, erklärt die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Meine Fraktion… Weiterlesen

Zu der aktuellen Berichterstattung, das Verteidigungsministerium würde in Warnemünde die Ansiedlung der belgischen Smulders-Gruppe, die Plattformen für Offshore-Windparks produzieren möchte, verzögern, erklärt die Abgeordnete der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Wir freuen uns sehr über das große Interesse des belgischen Unternehmens hier am… Weiterlesen

Zur Aussprache „30 Jahre rassistische Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen: Gedenken – Aufklären – Gestalten“ erklärt die Rostocker Abgeordnete der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen war und ist kein Einzelereignis. Wir müssen diese abscheulichen rassistischen Ausschreitungen im Zusammenhang mit den… Weiterlesen