Torsten Koplin - Unser Landratskandidat für die Mecklenburgische Seenplatte

"Ich will als Landrat die Menschen zusammenführen, die den wunderschönen Landkreis voranbringen wollen und ich bin davon überzeugt, dass sich durch politische Gestaltung die enormen Potentiale der Mecklenburgischen Seenplatte heben lassen."

Welche drei Schwerpunkte ich als Landrat setzen möchte?

Das solidarische Miteinander stärken.

Die Mecklenburgische Seenplatte zur Gesundheitsregion entwickeln.

Die Wirtschaft und die Kultur fördern, das öffentliche Eigentum mehren und auf Nachhaltigkeit hinwirken.

 

 


Biografisches:

Geboren am 26. Juli 1962 in Neubrandenburg.

Ich habe drei Kinder und drei Enkel.

 

Mein beruflicher Werdegang:

1979 bis 1981 Ausbildung zum Schlosser.
1981 bis 1984 Armeedienst beim Wachregiment des MfS.
1984 bis 1988 FDJ Neubrandenburg, Sekretär für Kultur und Sport.
1988 bis 1990 Hochschulstudium.
1990 bis 1992 Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens.
1992 bis Anfang der 2000er Selbständigkeit (Groß- und Einzelhandel).
1996 Angestellter, Gruppenleiter eines Großhandelsunternehmens.

1998 Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern.
2010 Dipl.-Kaufmann (FH).
2014 Master of Arts in Health Administration.

 

Ehrenamtliches Engagement:

Ehrenamtlich engagiere ich mich im RWN ART Verein zur Förderung moderner Kunst Neubrandenburg, im Literaturzentrum Neubrandenburg e.V., in der Bürgerinitiative für die Ortsumgehung Mirow e.V. und ich bin Mitglied im Verein für die Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse e.V. sowie dem Leea e.V., dem Verein des Landeszentrums für erneuerbare Energien in Neustrelitz.