Landesarbeitsgemeinschaft Agrarpolitik & ländliche Räume
Vorstellung
Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Inhaltliche Zielsetzung:
- Weiterentwicklung der nachhaltigen Agrar- und Forstwirtschaft, der Fischerei und des Jagdwesens
- Anlagengrößen abgestimmt auf Standortbedingungen
- Tierwohl, Haltungsbedingungen
- Bodenpolitik, Eigentumsverhältnisse
- Wechselwirkungen Europapolitik mit der Agrarwirtschaft und dem ländlichen Raum
- wirtschaftliche Stärkung des ländlichen Raums
- Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
- Veredelung, Verarbeitung, Wertschöpfung in der Region, regionale Kreisläufe
- Entwicklung, Erhalt, Gestaltung des ländlichen Raumes als Wohn-, Arbeits-, Lebens- und Erholungsraum mit funktionsfähigen Kommunen, mit einer lebendigen Sozialstruktur, mit angepassten Siedlungsstrukturen
Vorhaben:
- Diskussion und Popularisierung der erarbeiteten Positionen nach innen (Partei) und nach außen (Öffentlichkeit)
- weitere Qualifizierung und Fortschreibung der Positionen des Landesverbandes in den Arbeitsfeldern der LAG
Aktuell


Kerstin Lenz und Bernd Losand
Sprecher_innen der LAG Agrarpolitik & ländliche Räume
DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern
Martinstraße 1/1a – 19053 Schwerin
Telefon: 0385/ 760380 – Fax: 0385/ 7603819
E-Mail: info@die-linke-mv.de