Der öffentliche Dienst muss dringend deutlich attraktiver werden
Zum heutigen Start der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes stehen seit Jahren vor wachsenden Aufgaben. Der grassierende Fachkräftemangel schlägt auch im öffentlichen Dienst durch und erhöht... Weiterlesen
Rassistischer Stimmungsmache in Loitz entgegenstellen
Zu den aktuellen Geschehnissen in Loitz, Landkreis Vorpommern-Greifswald, erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Die aktuellen Entwicklungen in Loitz bereiten mir Sorgen. Erst kürzlich betrieb ein AfD-Landtagsabgeordneter Stimmungsmache am rechten Rand, nachdem eine Scheibe sowie die Glastür der... Weiterlesen
Bau von Nord Stream 2 aus damaliger Sicht ökonomisch und ökologisch sinnvoll
Zur heutigen Zeugenvernehmung im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV erklärt der Abgeordnete und stellvertretendes Mitglied der Linksfraktion im Ausschuss, Torsten Koplin: „Vertreter von am Pipelineprojekt beteiligten Finanzinvestoren haben dargelegt, dass der Bau von Nord Stream 2 aus ihrer... Weiterlesen
Alle Kinder und Jugendlichen fürs Ehrenamt begeistern und gewinnen
Zur heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“, auf der u.a. das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen thematisiert wurde, erklärt der jugendpolitische Sprecher und Obmann der Linksfraktion, Christian Albrecht: „Nach Angaben der angehörten Expertinnen und Experten sind im Vergleich der Bundesländer die... Weiterlesen
Frauentag als Feiertag ist ein Erfolg - Für mehr Gleichstellung im Land braucht es aber mehr
Auf seiner Klausur hat sich der Landesvorstand der Partei DIE LINKE am Wochenende auch mit den Gleichstellungspolitischen Schwerpunkten der laufenden Legislaturperiode befasst. „Der Frauentag als Feiertag ist ein Erfolg. Für mehr Gleichstellung im Land braucht es aber mehr. Deshalb begrüßen und unterstützen wir auch die Erarbeitung eines... Weiterlesen
Stoppt den Krieg!
Klares Zeichen von der Klausurtagung des Landesvorstandes: Mehr Waffen, schwerere Waffen. Mit dieser Devise soll Frieden geschaffen werden. Nach dem Marder steht nun der #Kampfpanzer Leopard 2 auf der Tagesordnung. Folgen als Nächstes Kampfflugzeuge und die Entsendung von Soldat:innen? Wir sagen: Nein! Die Gefahr einer weiteren internationalen... Weiterlesen
MdL Daniel Seiffert fordert Aufklärung über das Schicksal eines Inhaftierten im Iran
Wie viele andere Politikerinnen und Politiker hat auch der Abgeordnete der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Seiffert, eine Patenschaft für einen politisch Inhaftierten im Iran übernommen. Sein Name ist Seyed Ali Hosseini. Dem BWL-Studenten der Gilan-Universität wird „Kollaboration mit der feindlichen Regierung“ vorgeworfen.... Weiterlesen
Bildungspakt 2030: Einstellungsdauer verringert, Chancen auf neue Lehrkräfte erhöht
Zum Bildungspakt für Gute Schule 2030 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Schneller, effizienter, zielgerichteter. Das ist zentrales Anliegen des Bildungspaktes. Bisher vergingen vom Eingang einer Bewerbung einer Lehrkraft bis zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrages rund drei Monate. Das ist viel zu lang... Weiterlesen
MdL Pulz-Debler fordert Aufklärung über das Schicksal eines Inhaftierten im Iran
Wie viele andere Politikerinnen und Politiker hat auch die Abgeordnete der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Steffi Pulz-Debler, eine Patenschaft für einen politisch Inhaftierten im Iran übernommen. Sein Name ist Saman Mohammadi. Er wurde am 31. Dezember 2022 in seiner Autowerkstatt in Naysar festgenommen. Er befindet sich seither in... Weiterlesen
Positive Bilanz – weiterhin enge Verzahnung von Land und kommunaler Familie
Zur Vorstellung des Kommunalfinanzberichts 2022 heute im Innenausschuss erklärt der kommunalpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Die Präsidentin des Landesrechnungshofes hat heute ein positives Fazit gezogen. Die kommunale Ebene steht mit einem deutlichen Finanzierungsüberschuss von rund 209 Mio. Euro erfreulicherweise sehr... Weiterlesen