Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern unsere Themen, unsere Ziele.

DIE LINKE. M-V unsere Themen, unsere Ziele. Du willst mit uns gemeinsam für eine gerechtere, soziale Welt kämpfen? Solidarität ist nur einen Klick entfernt: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/ Weiterlesen


Willkommenskultur in M-V leben

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wird heute ein Antrag für eine Willkommenskultur verabschiedet. Menschen mit Migrationshintergrund sind in Mecklenburg-Vorpommern willkommen. Sie bereichern unser Zusammenleben. Es ist unsere Aufgabe, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass Zuwanderung als Bereicherung verstanden und Integration als wechselseitiger Prozess der gegenseitigen Annäherung gestaltet wird. Integration stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir gerne annehmen. Das Entstehen einer Willkommenskultur, also einer Kultur, aus der heraus es selbstverständlich ist, Hilfestellungen während des gesamten Integrationsprozesses zu gewähren und die Bereicherung durch Menschen aus anderen Kulturen wertzuschätzen, bedarf einer aktiven Förderung. Das ist eine Aufgabe für uns alle: Landesregierung, Landtag, Kommunen, Unternehmen und Gewerkschaften, Universitäten, Schulen, Medien - vor allem aber persönlich für jede und jeden von uns. Weiterlesen


Es geht voran, mehr Qualität in den Kitas!

Die KiföG-Novelle steigert die Qualität und erfüllt die langjährige Forderung der Praktiker:innen, Auszubildende zu Erzieher:innen für 0–10-Jährige (ENZ) in den ersten beiden Ausbildungsjahren aus dem Fachkraft-Kind-Schlüssel herauszurechnen. Dieses linke Herzensprojekt steigert die Betreuungsqualität in Kitas, erklärt Jeannine Rössler, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion. Neben der Verbesserung für die Auszubildenen, die sich nun verstärkt auf ihre Qualifizierung konzentrieren können, ermöglicht es Einrichtungen auch, mehr Fachkräfte einzustellen.  Davon profitieren alle, insbesondere die Kinder. Rösler betont weiterhin, dass die Novelle ein weiter Schritt in der Qualitätsoffensive sei und dass die Gewinnung von Fachkräften eine Daueraufgabe bleibt. Mittel- und langfristig soll der Personalschlüssel in Kitas abgesenkt werden. Weiterlesen


Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne

In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN. Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u.a. mit dem Parteivorsitzenden Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für Frederike-Sophie Gronde-Brunner als gemeinsame Kandidatin beider Landesverbände auf der Bundesliste der Partei ab. Weiterlesen

Jetzt spenden!

Absenden

Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.

Mitglied werden

Pressemeldungen

Lokale TV-Angebote gehören zum Fundament der Meinungsbildung

Zur Debatte um die Rettung der lokalen TV-Sender in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Ein umfassendes und vielfältiges Informationsangebot gehört zum Fundament der Meinungsbildung in einer demokratischen Gesellschaft. Es ist deshalb nicht hoch genug zu schätzen und zu schützen. Darum... Weiterlesen


Kreativwirtschaft stärken – Riesige Potenziale endlich heben

Zum Antrag „Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) als Wirtschafts-, Standort- und Tourismusfaktor in Mecklenburg-Vorpommern bestmöglich nutzen“ erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt: „Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Kreativwirtschaft eine junge, innovative Branche mit vielen Potenzialen... Weiterlesen


Geflüchteten Schutz bieten – Kommunen unterstützen – Willkommenskultur stärken

Zum Antrag „Geflüchteten Schutz bieten – Kommunen unterstützen – Die Willkommenskultur in Mecklenburg-Vorpommern stärken“ erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Es ist gut, dass keine der demokratischen Fraktionen im Landtag die gemeinsame Verantwortung des Bundes, der Länder und der Kommunen für die Aufnahme von... Weiterlesen